Komplexbehandlung - Diabetische Fußbehandlung
Zur Basisprüfung bei einer diabetischen Fußbehandlung gehört die Inspektion der Füße. Es folgt die Palpation der Fußpulse. Zusätzlich wird die Untersuchung des Vibrationsempfindens mit der Stimmgabel durchgeführt. Das Berührungsempfinden wird mit einem Mikrofilament und das Temperaturempfinden mit dem Tiptherm überprüft.
Sind offene Stellen an den Füßen vorhanden wird der Diabetiker zur Abklärung zu seinem behandelnden Arzt geschickt. Erst danach erfolgt die weitere Behandlung des Patienten.