Die Biomechanik, ein oft benutzter Begriff aus der Medizin, soll jetzt auch für die Podologie als ein neues Aufgaben- und Arbeitsgebiet erschlossen werden. Voraussetzung für die Arbeit auf diesem Gebiet sind sind Kenntnisse der fundamentalen und angewandten Biomechanik.
Gesunderhaltung, Ursachenforschung bei Bewegungsproblemen, und Verbesserung des Fitnesslevels sind unser Ziel. Falsche Bewegungsabläufe führen zu Fehlbelastungen im gesamten Stütz- und Bewegungsapparat. Wir helfen Ihnen durch eine Bewegungsanalyse in unserer Praxis Fehlbelastungen zu erkennen und sich vor frühzeitigen Gelenkverschleiß, sowie Fehl- und Überlastungsschäden von Muskeln und Bändern zu schützen. Eventuell wird auch die Fußsohle einseitig belastet, was Hühneraugen oder auch eine übermäßige Hornhautbildung zur Folge haben kann.
Seit mehreren Jahren haben wir durch ständige Verbesserung der Technik und Fortbildung ein professionelles Umfeld für die Bewegungsanalyse geschaffen. Heute stehen uns zwei hochauflösende digitale Kameras gekoppelt mit einer speziellen Software zur Verfügung, die Ihre Bewegungsdaten aufnehmen und analysieren. Ein modernes Laufband ermöglicht die Aufnahme von 4 Seiten.
Ihre individuellen Bewegungsdaten geben uns die Information für die Empfehlung vorbeugender Maßnahmen, für die Notwendigkeit der multidisziplinären Zusammenarbeit z.B. mit dem Arzt, Trainer, Physiotherapeut usw., für Ihren persönlichen Workoutplan, sowie Tipps und Hinweise zur Sportschuhwahl oder für eine Einlage. Sie erhalten von uns Ihren persönlichen Bericht der Bewegungsanalyse.
Verbessern Sie durch eine Bewegungsanalyse in unserer Praxis Ihren Bewegungsablauf und schützen Sie sich vor frühzeitigen Gelenkverschleiss sowie Fehl- oder Überbelastung von Muskeln und Bändern. Haben Sie Beschwerden im Fuß bei Belastung, z.B. bei längerem Gehen oder Laufen? Auf der Basis individueller klinischer und biomechanischer Untersuchungen können wir bei der Ursachenfindung helfen. Ihre Bewegungsdaten geben uns die Information für Ihr individuelles Konzept.
|