Logo-ZFD
Nagelbehandlung
Nagelkorrekturspange-1a

Behandlung eines einwachsenden bzw. sich ein
rollenden Nagels mit Hilfe einer Nagelkorrektur-
spange (Orthonyxiespange) nach Fraser

Nagelkorrekturspange-2a

Zustand des Nagels nach einer Behandlungszeit von 10 Monaten.


Einwachsende oder eingerollte Nägel sind ein häufiges Erscheinungsbild in der Praxis der Podologen.
Sehr häufig führt das zur Infektion im Nagelfalz, zu harter schmerzhafter Hornhautbildung oder sogar zu Granulatiosngewebe.
Führt eine konservative Behandlung nicht zum Erfolg, bleibt oft nur noch die Operation. Neben Risiken und Schmerzen, Ausfall in Beruf und Schule, hat die operative Methode den Nachteil, dass es oft zu Rezidiven kommt.
Als Alternative gibt es in der heutigen Zeit sogenannte Nagelkorrekturspangen. Angewendet werden verschiedene Methoden, je nach Nagelproblem.
Durch Entlastung des Nagel - Hautbereichs durch den Einsatz der Spange tritt sofortige Schmerzlinderung
ein.


Nagelkorrekturspange-3

Eine weitere Form der Nagelkorrekturspangen
sind Klebespangen, z.B. die Goldstadtspange.

Nagelkorrekturspange-4

Austamponieren des Nagelfalzes zur Korrektur
und Entlastung ist auch bei Klebespangen notwendig.

[Willkommen] [Ihr Podologenteam] [Das Praxisangebot] [Bewegungsanalysen] [Orthesen] [Nagelbehandlung] [Fußzonenmassage] [Iontophorese] [Die Praxis] [Erreichbarkeit] [Kontakt] [Impressum]